Mein Tagebuch
Foto: Martin Ebert
Liebes Tagebuch,
wie stellen sich wohl die meisten Menschen die Arbeit der Parlamentarischen Staatssekretäre vor? Wichtig, langweilig, unbedeutend?
Das BMI schreibt zur Rolle der „PSts“ wie wir genannt werden folgendes: „Die Parlamentarischen Staatssekretäre unterstützen die Bundesministerin bei der Erfüllung politischer Aufgaben. Sie müssen Mitglieder des Deutschen Bundestages sein. Sie pflegen die Verbindung zum Deutschen Bundestag und Bundesrat sowie zu deren Ausschüssen. Auch mit den Fraktionen des Bundestages, deren Arbeitskreisen und den politischen Parteien halten Sie Kontakt.
Die Ministerin legt fest, welche Aufgaben die Parlamentarische Staatssekretärin bzw. die Parlamentarischen Staatssekretäre für sie wahrnehmen soll. Sie können in diesen Aufgabengebieten auch die Bundesministerin bei Erklärungen vor dem Bundestag, dem Bundesrat und in Sitzungen der Bundesregierung vertreten.
Zwischen den Parlamentarischen Staatssekretären und der Bundesministerin besteht ein besonderes Vertrauensverhältnis. Sie werden vom Bundeskanzler – im Einvernehmen mit der Ministerin – dem Bundespräsidenten zur Ernennung vorgeschlagen.“
Doch wie sieht mein Alltag aus? Darüber will ich euch einen ganz persönlichen Eindruck hier verschaffen. Alles was ihr hier lest, ist meine ganz persönliche private Ansicht, mein subjektives Erleben meines Arbeitsalltages, aber hoffentlich nicht weniger spannend. Bis bald!
Um 14.09 Uhr halten die Menschen auf der Straße des 17. Juni inne. Niemand telefoniert zwischen Siegessäule und Brandenburger Tor, niemand redet mit seinem Nachbarn. Es ist eine Schweigeminute für die Opfer des Krieges gegen die Ukraine, eine Schweigeminute für...
Bundestag: Debatte zum 8. März, Frauentag. Es geht um „Gleichen Lohn für gleiche Arbeit“, Bildungschancen für Mädchen, Frauen an der Spitze der Wirtschaft, Politik und Verwaltung, Gewaltschutz. Finanzierung der Frauenhäuser, so vieles mehr. #NoAFD setzt die These, dass doch alle...
Leben im Zug Bahnfahren gehört zu meinem Alltag. Dank des Ausbaus der Bahn schaffe ich es inzwischen – wenn alles klappt und ohne Verspätungen – innerhalb von 5-6 Stunden von Stadtmitte Berlin nach Ulm Hbf. Das alles hin und zurück...
Ich bin gerade mal 6 Wochen im Dienst und es fühlt sich an wie ein halbes Jahr. Ich bin zwar eine erfahrene Abgeordnete und kenne den Bundestag, Gesetzesabläufe und vieles mehr aus dem FF, aber das Arbeiten in einem Ministerium...