Familie, Senioren, Frauen & Jugend

Das BMFSFJ (Kurzform) ist mit einer breiten Themenpalette befasst. Man könnte es auch Ministerium für Gesellschaftspolitik nennen. Denn hier werden diverse gesetzliche Familienleistungen – am bekanntesten wohl das Elterngeld – ebenso verantwortet wie die Finanzierung bundesweiter Vorhaben und Dachverbände. Flankiert wird die Regierungspolitik durch etliche Modellprogramme im Bereich Frauen- und Genderpolitik, Alten- oder Familienpolitik oder auch im Feld des Ehrenamtes. Aber nicht alles, was vom BMFSFJ mit guter Intention umgesetzt wird, ist auch eine effiziente Maßnahme. Und umgekehrt enden die Kompetenzen des Ministeriums dort, wo andere Häuser viel stärker das Sagen haben. Zur Bekämpfung von Kinderarmut etwa ist das Bundesfinanzministerium oder auch das Arbeits- und Sozialministeriums des Bundes viel stärker gefragt.

Gemeinsam mit grünen Kolleg*innen vor Ort habe ich den Wiggensbacher Spielplatz-Hersteller Cucumaz besucht, welcher jeden Spielplatz einzeln modelliert und baut: Grüne besuchen Spielplatz-Hersteller Cucumaz in Wiggensbach | AllgäuHIT – Dein Allgäu. Dein Radio. (allgaeuhit.de)

Im Tagesgespräch vom 27.02.2023 habe ich darüber gesprochen, dass Löhne und Gehälter im Bereich der Kinderbetreuung zu langsam angepasst werden. Im Bundesfamilienministerium arbeiten wir daran, dies zu ändern: Staatssekretärin Deligöz fordert höhere Löhne für Kinderbetreuung – SWR2

Sprache ist der Schlüssel aus der Armut raus, denn daran hängt letztlich die Chance auf gute Arbeit und Weiterbildung. Außerdem soll die Kindergrundsicherung automatisch auf Ansprüche prüfen, damit mehr Leistungen abgerufen werden. Über all das schreibt die Badische Neueste Nachrichten:...

Als breites, fraktionsübergreifendes Bündnis kämpfen wir für eine sichere Beratung bei Schwangerschaftsabbrüchen: Gegen Belästigung von Schwangeren: Starkes Signal aus Berlin für pro familia – Pforzheim – Pforzheimer-Zeitung (pz-news.de) & Pforzheim: Abgeordnete wollen für Schwangere mit Konflikten kämpfen (bnn.de)

Die angespannte Lage der KiTas zu entschärfen und das Problem des Personalmangels zu lösen ist seit Jahren eine wichtige Aufgabe. Hierfür benötigt es kurzfristige Mittel und langfristige Antworten. (Sollte das Video nicht richtig angezeigt werden, versuchen sie einen anderen Browser.) Was...

Der Ausbau der Ganztagsschulen ist sehr wichtig und daran arbeitet die Ampelkoalition. Hierfür wurden 3,5 Milliarden Euro als Mittel freigegeben und es herrscht ein regelmäßiger Austausch zu den Ländern über die Einsetzung jener Mittel. (Sollte das Video nicht richtig angezeigt...

Beim bayerischen Radiosender Bayern 2 habe ich über die Jugendarmut in Deutschland und die Regierungsvorhaben der Ampel gesprochen: Jugendarmut in Deutschland: Unser Schwerpunkt mit Ekin Deligöz, der parlamentarischen Staatssekretärin im Bundesfamilienministerium | Notizbuch | Bayern 2 | Radio | BR.de

Über die hohe Anzahl an armutsgefährdeten jungen Menschen und die Pläne der Bundesregierung zur Kindergrundsicherung und dem Zuschlag bei BR24: Wie junge Erwachsene von Armut betroffen sind | BR24

Am 09.02. 2023 lief im Bundestag eine Debatte zur Misere der Kindertagesbetreuung. Darüber, wie wichtig jede einzelne Person in der Branche der frühkindlichen Bildung ist und mehr, ist im Tagesspiegel zu lesen: „Familienfeindlich ohne Ende“: So verlief die Bundestagsdebatte zur...

Einer Studie von ProQuote Medien zufolge sind immernoch deutlich weniger Medienfrauen in Führungspositionen. Insbesondere bei Regionalzeitungen sei die Differenz beträchtlich. Der Spiegel sowie die Süddeutsche Zeitung berichten: Studie von ProQuote Medien: Frauen in Führungspositionen weiter in der Unterzahl – DER...