Familie, Senioren, Frauen & Jugend
Das BMFSFJ (Kurzform) ist mit einer breiten Themenpalette befasst. Man könnte es auch Ministerium für Gesellschaftspolitik nennen. Denn hier werden diverse gesetzliche Familienleistungen – am bekanntesten wohl das Elterngeld – ebenso verantwortet wie die Finanzierung bundesweiter Vorhaben und Dachverbände. Flankiert wird die Regierungspolitik durch etliche Modellprogramme im Bereich Frauen- und Genderpolitik, Alten- oder Familienpolitik oder auch im Feld des Ehrenamtes. Aber nicht alles, was vom BMFSFJ mit guter Intention umgesetzt wird, ist auch eine effiziente Maßnahme. Und umgekehrt enden die Kompetenzen des Ministeriums dort, wo andere Häuser viel stärker das Sagen haben. Zur Bekämpfung von Kinderarmut etwa ist das Bundesfinanzministerium oder auch das Arbeits- und Sozialministeriums des Bundes viel stärker gefragt.
25.05.2021 | chiemgau24.de | Landkreis Traunstein – Frauen aus dem Landkreis berichten auf Einladung der Landtagsabgeordneten Gisela Sengl über ihre aktuelle Situation. hier den kompletten Artikel lesen
19.05.2021 | Zum Rücktritt Franziska Giffeys als Bundesfamilienministerin erklärt Ekin Deligöz, Sprecherin für Kinder- und Familienpolitik: „Mit einem taktischen Rücktritt beendet Franziska Giffey ihr Amt als Bundesfamilienministerin und zieht damit vorzeitig die Reißleine im Plagiatsverfahren um ihre Doktorarbeit, ohne das Ergebnis...
06.05.2021 | augsburger-allgemeine.de | Um Kraft zu tanken: Familienministerin Franziska Giffey will Familien mit kleinen Einkommen einen Zuschuss für einen einwöchigen Aufenthalt in einem Freizeitheim zahlen. hier den kompletten Artikel lesen
30.04.2021|Zum Tag der gewaltfreien Erziehung erklärt Ekin Deligöz, Sprecherin für Kinder- und Familienpolitik: Vor 20 Jahren hat der Bundestag mit dem Gesetz zur Ächtung der Gewalt in der Erziehung einen gesellschaftspolitischen Meilenstein beschlossen. Nachdem innerhalb der ersten zehn Jahre nach...
29.04.2021 | Leverkusen Der DKSB Leverkusen weist auf eine Studie hin, wonach in Deutschland noch jeder Sechste eine Ohrfeige für angebracht hält. Am Sorgentelefon des Vereins gibt es Hilfe für Kinder und Eltern. hier geht´s zum Artikel
28.04.2021 | augsburger-allgemeine.de | Kinder und Jugendliche sind während der Pandemie oft die Leidtragenden. Mit einem milliardenschweren Paket sollen ihnen geholfen werden. hier den Artikel weiterlesen
Zur Vorstellung des UNICEF-Berichts zur Lage der Kinder in Deutschland 2021 erklärt Ekin Deligöz, Sprecherin für Kinder- und Familienpolitik: Die zentralen Ergebnisse des UNICEF-Berichts zur Lage der Kinder in Deutschland sind ernüchternd, jedoch wenig überraschend. Nach Jahren kinder- und familienpolitischen Stillstands...