Familie, Senioren, Frauen & Jugend

Das BMFSFJ (Kurzform) ist mit einer breiten Themenpalette befasst. Man könnte es auch Ministerium für Gesellschaftspolitik nennen. Denn hier werden diverse gesetzliche Familienleistungen – am bekanntesten wohl das Elterngeld – ebenso verantwortet wie die Finanzierung bundesweiter Vorhaben und Dachverbände. Flankiert wird die Regierungspolitik durch etliche Modellprogramme im Bereich Frauen- und Genderpolitik, Alten- oder Familienpolitik oder auch im Feld des Ehrenamtes. Aber nicht alles, was vom BMFSFJ mit guter Intention umgesetzt wird, ist auch eine effiziente Maßnahme. Und umgekehrt enden die Kompetenzen des Ministeriums dort, wo andere Häuser viel stärker das Sagen haben. Zur Bekämpfung von Kinderarmut etwa ist das Bundesfinanzministerium oder auch das Arbeits- und Sozialministeriums des Bundes viel stärker gefragt.

12.06.2021 | zeit.de |  Die Grünen haben eine mangelnde Verankerung von Qualitätsstandards im sogenannten Ganztagsförderungsgesetz kritisiert. hier den kompletten Artikel lesen

11.06.2021 | rp-online.de | Es hat ein Jahr länger gedauert, als geplant. Doch auf den letzten Metern dieser Legislatur bringt die große Koalition doch noch den Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder auf den Weg. hier den kompletten Artikel lesen

08.06.2021 | Zum Scheitern der Aufnahme von Kindern ins Grundgesetz erklärt Ekin Deligöz, Sprecherin für Kinder- und Familienpolitik: Wir haben von Beginn an gesagt, dass wir für einen schlechten Kompromiss nicht zur Verfügung stehen würden. Nach schwierigen Verhandlungen müssen wir...

08.06.2021 |Deutschland ist ein reiches Land, in dem es den meisten Menschen gut geht. Trotz-dem gibt es seit Jahrzehnten eine soziale Schieflage, sowohl bei der Einkommens- als auch bei der Vermögensverteilung, welche die Armut und Ungleichheit verfestigt. Die Pandemie hat...

03. Juni 2021 | Mit Prof. Dr. Jörg Fegert, ärztlicher Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/Psychotherapie des Universitätsklinikums Ulm habe ich darüber gesprochen, wie wir mit der psychischen Belastung von Kindern und Jugendlichen umgehen können. Schaut nochmal rein.

01.06.202 | innsalzach24.de | Waldkraiburg – Wie ist es um die aktuelle Lebensrealität von jungen Menschen bestellt, die im Lockdown aufwachsen? Darum ging es am 26. Mai bei einer Onlinediskussion der Waldkraiburger Grünen. hier den kompletten Artikel lesen

30.05.2021 | presse-augsburg.de | Bundesjustiz- und Familienministerin Christine Lambrecht (SPD) hat Kritik an ihrer Doppelrolle zurückgewiesen. hier geht´s zum kompletten Artikel

Autorenpapier von Katrin Göring-Eckardt, Maria Klein-Schmeink und Ekin Deligöz Kinder, Jugendliche und ihre Familien haben zum Schutz aller in den vergangenen 15 Monaten mit Vorsicht und Umsicht auf vieles verzichtet und damit enormes geleistet. Umso bitterer ist es, dass für...

26.05.2021 | Zu den heute vorgestellten Zahlen zur sexuellen Gewalt an Kindern erklären Ekin Deligöz, familienpolitische Sprecherin und Katja Keul, rechtspolitische Sprecherin: Die aktuellen Zahlen sind ein weiteres Alarmzeichen, dass noch immer viel zu wenig für den Kinderschutz getan wird....

26.05.2021 | augsburger-allgemeine.de | Die Polizeiliche Kriminalstatistik zeigt, dass die Gewalt gegen Kinder 2020 massiv zugenommen hat. Die meisten Straftaten gegen Kinder passieren im privaten Umfeld. hier den vollständigen Artikel lesen