Medienecho
Sprache ist der Schlüssel aus der Armut raus, denn daran hängt letztlich die Chance auf gute Arbeit und Weiterbildung. Außerdem soll die Kindergrundsicherung automatisch auf Ansprüche prüfen, damit mehr Leistungen abgerufen werden. Über all das schreibt die Badische Neueste Nachrichten:...
Als breites, fraktionsübergreifendes Bündnis kämpfen wir für eine sichere Beratung bei Schwangerschaftsabbrüchen: Gegen Belästigung von Schwangeren: Starkes Signal aus Berlin für pro familia – Pforzheim – Pforzheimer-Zeitung (pz-news.de) & Pforzheim: Abgeordnete wollen für Schwangere mit Konflikten kämpfen (bnn.de)
Seit 2015 hat sich in der Migrationspolitik Vieles verbessert, wie beispielsweise durch das Gesetz zur Beschleunigung der Asylgerichtsverfahren und Asylverfahren und das Chancenaufenthaltsrecht. Mehr dazu hier: Grüne im Bezirk Schwaben sprechen sich über Migrationsdebatte aus | AllgäuHIT – Dein Allgäu....
Fehlende Kontrollen und Korruption in der Türkei haben die Erdbeben-Katastrophe begünstigt. Dies mussten nun Menschen mit ihrem Leben bezahlen. Meine Kritik an der türkischen Regierung: Erdbeben: Grüne Deligöz kritisiert Korruption in Türkei | BR24
Beim bayerischen Radiosender Bayern 2 habe ich über die Jugendarmut in Deutschland und die Regierungsvorhaben der Ampel gesprochen: Jugendarmut in Deutschland: Unser Schwerpunkt mit Ekin Deligöz, der parlamentarischen Staatssekretärin im Bundesfamilienministerium | Notizbuch | Bayern 2 | Radio | BR.de
Am Sonntag war im beim Sonntags-Stammtisch vom Bayerischen Rundfunk. Gemeinsam mit Hans Werner Kilz, Ursula Münch, Klaus Bogenberger und Werner Schmidbauer habe ich über Themen der Woche gesprochen: Der Sonntags-Stammtisch | 12.02.2023 : Mit Ekin Deligöz und Werner Schmidbauer (br.de)
Über die hohe Anzahl an armutsgefährdeten jungen Menschen und die Pläne der Bundesregierung zur Kindergrundsicherung und dem Zuschlag bei BR24: Wie junge Erwachsene von Armut betroffen sind | BR24
Das Leid der sog. „Verschickungskinder“ soll nun konkret Gesprächsthema im Bund werden, nachdem Dr. Dennis Maelzer (MdL aus NRW) eine Initiative ergriffen hat. Die Zeitung aus dem Kreis Lippe berichtet: Verschickungskinder: Bund signalisiert Gesprächsbereitschaft | Lokale Nachrichten aus Lippe –...
Einer Studie von ProQuote Medien zufolge sind immernoch deutlich weniger Medienfrauen in Führungspositionen. Insbesondere bei Regionalzeitungen sei die Differenz beträchtlich. Der Spiegel sowie die Süddeutsche Zeitung berichten: Studie von ProQuote Medien: Frauen in Führungspositionen weiter in der Unterzahl – DER...