Liebe Freund*innen,
ich werde immer wieder gefragt ob ich ein Vorbild habe? In meiner Jugend gab es kaum Migrant*Innen auf dem Gymnasium oder an der Uni, geschweige denn in politischen Mandaten. Also las ich sehr viele Biografien von mutigen Frauen, die trotz aller Widrigkeiten den Lauf der Welt mit gestaltet haben. Marie Curie, Hanna Arendt, Indira Gandhi, Emmeline Pankhurst. Aber sie waren alle so weit weg und nicht zu greifen, in einer anderen Zeit, in einem anderen Leben. Viel näher steht mir meine Großmutter, meine Anneanne. Hausfrau, Hof mit Hühnern, Kühen, Gemüsegarten, 7 Kindern und eine der ersten Stadträtinnen in meiner Geburtsstadt Tokat/Türkei. Sie konnte tagsüber das beste Tomatenmark herstellen, uns Kinder versorgen, noch am selben Tag in einer patriarchalen Männerwelt für gesundheitliche Versorgung von jungen Müttern kämpfen. Sie hat sich in einer Welt, in der ihre Rolle klar definiert war, nicht den Erwartungen gebeugt, sich trotzdem engagiert und damit viel verändert viel zum Laufen gebracht. Sie ist mein Vorbild. Das gibt mir jeden Tag von neuem Mut und die Motivation, mein Mandat mit Leidenschaft und Verantwortung auszufüllen.
Mich treibt dabei am meisten um, wie wir künftig als Gesellschaft gut miteinander leben können: mit fairer sozialer Absicherung und Ausgleich, in einem starken, pluralen Bürgerstaat und in geschlechtergerechten Verhältnissen. Die Hoffnung unserer Kinder ist es, die Hoffnung meiner Kindheit war es, dazuzugehören. Kinder, egal welcher Herkunft, sollten die Möglichkeit haben, alles werden können. Ich möchte, dass Barrieren verschwinden und Hürden überwindbar werden. Das ist mein Traum einer inklusiven Gesellschaft.
Ich möchte meinen Beitrag leisten: mit meiner Erfahrung, Leidenschaft und Kompetenz. Aber auch als Abgeordnete in guter Partnerschaft in der Region Neu-Ulm, Günzburg und im Unterallgäu. Und auch in diesen Zeiten mit einer guten Portion Optimismus!
Zu Beginn der 20. Legislaturperiode hat die Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Anne Spiegel, mich als parlamentarische Staatssekretärin vereidigt. Dankbar und ehrfürchtig habe ich das Amt angenommen. Ich sehe es als Vertrauensbeweis meiner bisherigen Arbeit an. Nach 16 Jahren Opposition sind die Grünen wieder in der Verantwortung mit einem starken und vielfältigen Kabinett. Mit viel Respekt werde ich mein Bestes geben, in dieser Legislaturperiode Kinder in den Mittelpunkt zu stellen und den familienpolitischen Aufbruch in Deutschland anzugehen.
Social-Media
Mein Tagebuch
Ich sitze im Zug Richtung Ulm. Es waren anstrengende Sitzungswochen und noch gestern war ich auf einer Veranstaltung der Partei zu Gleichstellung. Meine Tage sind sehr voll und mein Terminkalender lässt kaum Luft zum Atmen. Manche fragen mich, wie schaffst...
Irgendwann in diesem Frühjahr, zwischen der Pandemie, die unsere Kinder erreicht hat, dem Ausbruch des Krieges in der Ukraine und der Debatte um Ministerin Spiegel hat noch etwas anderes, wichtiges stattgefunden: die UN-Frauenrechtskonvention. Und das zum 66. Mal, dieses mal...
Eigentlich erst einige wenige Wochen her, fühlt es sich an wie eine Ewigkeit, als ich am Montag im Kanzleramt von unseren Gesprächen in Polen zur Lage der Menschen auf der Flucht aus Ukraine berichte. Deutschland unterstützt Polen bei der Unterbringung...
Meine nächsten Termine
Hier findet Ihr eine Übersicht meiner nächsten Termine & Veranstaltungen. Ich freue mich stets auf einen Austausch mit Euch, um Probleme aktiv zu besprechen und Lösungen zu erörtern.
Keine anstehende Termine vorhanden
Ich kandidiere – für einen Ausbruch aus der Krise
Dieses Jahr werden im Bundestag die Weichen neu gestellt. Wir können dann entscheiden, wohin die Reise geht: Verharren wir in alten Strukturen und altem Denken oder brechen wir auf in eine neue Zukunft?
Verpasse keine Neuigkeiten mehr!
Tragt Euch einfach mit eurer E-Mail-Adresse ein und bleibt immer auf dem Laufenden!