Kleine Anfrage: Externe Beratung der Bundesregierung im Projekt IT-Konsolidierung des Bundes
29.05.2020 |
Nach der Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Fraktion
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN „IT-Konsolidierung des Bundes sicherstellen –
IT-Sicherheit und Datenschutz bei Bundesbehörden gewährleisten“ auf Bundestagsdrucksache 19/17166 ergeben sich in Bezug auf den Umfang der externen Beratungsleistungen im Projekt „IT-Konsolidierung des Bundes“ noch zahlreiche Fragen. Wie „SPIEGEL-Online“ am 17. April .2020 berichtete (https://www.spiegel.de/netzwelt/bundes-it-erneuerungsprojekt-fast-eine-milliarde-euro-fuer-berater-a-00000000-0002-0001-0000-000170518574), hat das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) zwischen 2015 und 2019 im Projekt IT-Konsolidierung des Bundes 250 Mio. Euro für externe Berater ausgegeben. Bis 2025 seien für dieses Projekt im BMI weitere 400 Mio. Euro für die Beratung durch externe Kräfte eingeplant. Hinzu kämen Aufwendungen für externe Berater im Bundesministerium der Finanzen allein im Jahr 2020 in Höhe
von 238,7 Mio. Euro und im Bundeskanzleramt in Höhe von 590 000 Euro.
Insgesamt beliefen sich somit die Beratungskosten auf 900 Mio. Euro.
Verwandte Artikel