Themenschwerpunkt Familie, Frauen, Senioren & Jugend
Mit Beginn der 20. Legislaturperiode wurde ich zur Parlamentarischen Staatssekretärin im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) ernannt.
Parlamentarische Staatssekretär*innen (PSt) unterstützen die Bundesministerin bei der Erfüllung politischer Aufgaben. Sie müssen – als Parlamentarische Staatssekretär*innen – Mitglieder des Deutschen Bundestages sein. Dieses Amt bildet ein wichtiges Scharnier zwischen Deutschem Bundestag und Bundesrat, deren Ausschüssen und den jeweiligen Bundesministerien. Außerdem sind wir auch eine wichtige Schnittstelle zwischen Ministerien und den Fraktionen des Bundestages, deren Arbeitskreisen und den politischen Parteien. Außerdem kann ich als PSt auch die Bundesministerin vor dem Bundestag, dem Bundesrat und in Sitzungen der Bundesregierung vertreten.
In diesem Rahmen wurde ich im April 2022 von Bundesministerin Lisa Paus zur Nationalen Kinderchancen-Koordinatorin ernannt. So kann ich sicherstellen, dass wir mit unserer Politik jedem Kind in Deutschland Zugang zu den Ressourcen ermöglichen, die für sein Wohlergehen und seine Entwicklung notwendig sind. Dazu stelle ich die Kooperation und Vernetzung der relevanten Akteurinnen und Akteure auf allen Ebenen sicher.
Dies führt dazu, dass ich in dieser Legislaturperiode im Vergleich zu meiner bisherigen Arbeit noch fokussierter am Thema Familie, Senioren, Frauen & Jugend arbeite, andere, weitere bisherige Themenschwerpunkte wie die Haushaltspolitik dagegen etwas kürzer treten.
Mit der Kindergrundsicherung investieren wir in die Zukunft. Wir müssen Kinderarmut mit einem weitreichendem Konzept angehen: 03-07 Inhalt bis Kommentar 4 23.indd (akp-redaktion.de)
Der Bundeskanzler Olaf Scholz hat nun bei der Debatte um die Kindergrundsicherung eine Richtlinie vorgegeben. Mehr zur Kindergrundsicherung in meinem Interview mit dem BR: Kanzler spricht Machtwort im Streit um Kindergrundsicherung | BR24
Familien-Kitas schließen eine wichtige Lücke: Kinder leben in einem System zusammen mit ihren Eltern und ihrem direkten Umfeld. Und genau dort wird durch das Mannheimer Konzept Hilfe geleistet: Staatssekretärin Deligöz besucht Familien-Kita | Mannheim.de