Grüner Antrag: Zukunftspakt für einen sozial-ökologischen Aufbruch aus der Krise
27.05.2020 | Das Corona-Virus hat die Menschheit zu Beginn dieser Dekade in einen Ausnahmezustand versetzt. Wir betrauern weltweit bereits Hunderttausende Tote und großes Leid. Zugleich hat die Corona-Pandemie massive Auswirkungen auf un-sere Wirtschaft und unsere Gesellschaft. Der internationale Währungsfonds prognostiziert, dass Corona zur schlimmsten Wirtschaftskrise seit der großen Depression der 1930er Jahre führen wird. Auch am Arbeitsmarkt drohen stärkere Verwerfungen, als wir sie während der Finanzkrise erlebt haben. Es droht, dass sich soziale Ungerechtigkeiten und Risse im gesellschaftlichen Zusammenhalt vertiefen: Zwischen jenen Menschen, die im Homeoffice arbeiten und weiter ihre Geh-älter beziehen, und denen, die arbeitslos geworden sind oder in Kurzarbeit stecken. Zwischen Männern und Frauen, da letztere in der Realität die Hauptlast durch geschlossene Kitas und Schulen tragen – mit den erwartbaren negativen Folgen für ihre Erwerbsarbeit und Karrieren. Wir stehen vor der größten Herausforderung der Nachkriegszeit. Die Bewältigung dieser Krise wird noch Monate und Jahre in Anspruch nehmen, sie wird weltweit Wirtschaftsprogramme in Billionenhöhe in Anspruch nehmen.
Verwandte Artikel
Die Koalition schlägt ein loses Sammelsurium an Maßnahmen vor – Das ist aber keine Strategie! (Sollte das Video nicht richtig angezeigt werden, versuchen sie einen anderen Browser.)
Der Haushalt 2018 ist ein Haushalt ohne Zukunft. Finanzminister Olaf Scholz scheut mutige Entscheidungen und gestaltet daher im Haushalt nicht. Der SPD-Vizekanzler verwaltet den Status Quo von Wolfgang Schäuble einfach weiter. Unser Entschließungsantrag: nicht mit Facebook verbunden nicht mit Twitter verbunden...
Wir brauchen die Stärkung von Demokratie! Ein Baustein dafür wäre das Demokratiefördergesetz. Die Unionsfraktion war immer gegen diese Verstetigung. Vielleicht ändert sie ihre Meinung – trotz oder gerade wegen Seehofer. (Sollte das Video nicht richtig angezeigt werden, versuchen sie einen...
Gerade mal 13% der deutschen Botschafterposten sind von Frauen besetzt. Nur 32% der Attachés sind Frauen. Das ist der niedrigste Wert seit 15 Jahren! – Meine Rede zum Etat des Auswärtigen Amts: (Sollte das Video nicht richtig angezeigt werden, versuchen...
Die Klimakrise zeigt, dass wir neue Antworten und Innovationen brauchen, um Wohlstand, Arbeitsplätze und Lebensqualität zu erhalten. Deshalb wollen wir die Agentur für Sprunginnovationen. Sie kann aber nur erfolgreich sein, wenn sie eng in europäische Strukturen eingebunden ist – meine...
Bei der Bekämpfung von Kinderarmut macht die Regierung nur Trippelschritte – Es gibt wieder kein Durchbruch. Wir GRÜNE haben zielgenaue Vorschläge gemacht und mit 6,2 Mrd. Euro hinterlegt. Das wäre eine richtige Wende beim Kampf gegen Kinderarmut – meine Rede...