Antrag: Mit einem Corona-Aufschlag in der Grundsicherung das Existenzminimum sichern
22. April 2020:
Die bundesweiten Maßnahmen gegen die Ausweitung der Corona-Pandemie stel- len das gesellschaftliche Leben und unsere sozialen Sicherungssysteme vor große wie völlig unbekannte Herausforderungen. Doch nicht alle Menschen treffen die wirtschaftlichen und sozialen Folgen der Pandemie gleichermaßen. So sind Men- schen mit keinem oder geringen Einkommen besonders hart davon betroffen und mit erheblichen Nöten konfrontiert. Die Essensangebote der Tafeln fallen vieler- orts weg. Kinder bekommen kein kostenloses Mittagessen in der Kita oder Schule. Günstige Lebensmittel im Supermarkt sind schnell vergriffen und auch andere (nicht-)staatliche Hilfsangebot können nicht mehr angeboten werden. Die Maß- nahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie wirken wie ein Brennglas und zeigen bestehende soziale Härten in unserem Land. Gerade diese Krisenzeit of- fenbart, wo unser soziales Netz Halt bietet und wo es löchrig ist.
Unseren Antrag findet ihr hier:
Verwandte Artikel
Die Koalition schlägt ein loses Sammelsurium an Maßnahmen vor – Das ist aber keine Strategie! (Sollte das Video nicht richtig angezeigt werden, versuchen sie einen anderen Browser.)
Der Haushalt 2018 ist ein Haushalt ohne Zukunft. Finanzminister Olaf Scholz scheut mutige Entscheidungen und gestaltet daher im Haushalt nicht. Der SPD-Vizekanzler verwaltet den Status Quo von Wolfgang Schäuble einfach weiter. Unser Entschließungsantrag: nicht mit Facebook verbunden nicht mit Twitter verbunden...
Wir brauchen die Stärkung von Demokratie! Ein Baustein dafür wäre das Demokratiefördergesetz. Die Unionsfraktion war immer gegen diese Verstetigung. Vielleicht ändert sie ihre Meinung – trotz oder gerade wegen Seehofer. (Sollte das Video nicht richtig angezeigt werden, versuchen sie einen...
Gerade mal 13% der deutschen Botschafterposten sind von Frauen besetzt. Nur 32% der Attachés sind Frauen. Das ist der niedrigste Wert seit 15 Jahren! – Meine Rede zum Etat des Auswärtigen Amts: (Sollte das Video nicht richtig angezeigt werden, versuchen...
Die Klimakrise zeigt, dass wir neue Antworten und Innovationen brauchen, um Wohlstand, Arbeitsplätze und Lebensqualität zu erhalten. Deshalb wollen wir die Agentur für Sprunginnovationen. Sie kann aber nur erfolgreich sein, wenn sie eng in europäische Strukturen eingebunden ist – meine...
Bei der Bekämpfung von Kinderarmut macht die Regierung nur Trippelschritte – Es gibt wieder kein Durchbruch. Wir GRÜNE haben zielgenaue Vorschläge gemacht und mit 6,2 Mrd. Euro hinterlegt. Das wäre eine richtige Wende beim Kampf gegen Kinderarmut – meine Rede...