Was bringt eine Bürger*Innenversicherung?
Digitale Veranstaltung am 16.02.2021| Demographischer Wandel, medizinischer Fortschritt, Digitalisierung, gute Arbeitsbedingungen und Gehälter für Mitarbeitende:Unser Gesundheitswesen steht vor enormen Herausforderungen und benötigt darum ein solideres und gleichzeitig solidarisches Fundament. Eine Bürger*innenversicherung bietet genau das, oder?!Was eine Bürger*innenversicherung bedeutet und was spricht für und was gegen eine Einführung? Das diskutieren wir am 16.02. ab 19:30 Uhr mit:• Dr. Stefan Etgeton, Senior Expert Gesundheitspolitik im Programm “Versorgung verbessern – Patienten informieren” der Bertelsmann Stiftung
• Ekin Deligöz, Sozialpolitikerin und Mitglied des deutschen Bundestages
• Johannes Wagner, Kinderarzt in Weiterbildung und Bundestagsdirektkandidat Coburg, Votenträger der Grünen OberfrankenModerieren wird Mirjam Körner, Sprecherin der Grünen Jugend BayernKommt dazu, am Ende sollen Eure Fragen bearbeitet werden!
Verwandte Artikel
Der Haushalt 2018 ist ein Haushalt ohne Zukunft. Finanzminister Olaf Scholz scheut mutige Entscheidungen und gestaltet daher im Haushalt nicht. Der SPD-Vizekanzler verwaltet den Status Quo von Wolfgang Schäuble einfach weiter. Unser Entschließungsantrag: nicht mit Facebook verbunden nicht mit Twitter verbunden...
Gerade mal 13% der deutschen Botschafterposten sind von Frauen besetzt. Nur 32% der Attachés sind Frauen. Das ist der niedrigste Wert seit 15 Jahren! – Meine Rede zum Etat des Auswärtigen Amts: (Sollte das Video nicht richtig angezeigt werden, versuchen...