Grüne fordern mehr Geld für Impfstoff-Forschung vom Bund
27.03.2020 | Forschungsministerin Karliczek will die Impfstoff-Initiative CEPI mit zusätzlich 140 Millionen Euro fördern. Den Grünen ist das zu wenig – nicht nur vom finanziellen Aspekt.
hier gehts zum Artikel
Verwandte Artikel
Die Klimakrise zeigt, dass wir neue Antworten und Innovationen brauchen, um Wohlstand, Arbeitsplätze und Lebensqualität zu erhalten. Deshalb wollen wir die Agentur für Sprunginnovationen. Sie kann aber nur erfolgreich sein, wenn sie eng in europäische Strukturen eingebunden ist – meine...
Der Bundestag wolle beschließen: I. Der Deutsche Bundestag stellt fest: Bundestag und Bundesrat haben im Mai dieses Jahres eine Grundgesetzänderung im Bildungsbereich beschlossen, die es dem Bund ermöglicht, die Länder mit Finanzhilfen für wichtige Investitionen in Bildungseinrichtungen zu unterstützen. Diese...
Der Bundestag wolle beschließen: I. Der Deutsche Bundestag stellt fest: Bürgerschaftliches Engagement ist das Fundament einer funktionierenden Demokratie und lebendigen Zivilgesellschaft. Engagement bereichert das Leben vieler Menschen und ist häufig ein zentraler Aspekt und Ankerpunkt im Leben. Dabei sind die...
Der Bundestag wolle beschließen: In seiner fast 50-jährigen Geschichte hat das BAföG vielen Studierenden aus einkommensschwächeren Familien den Weg in Ausbildung und Studium geebnet. Das BAföG hat damit einen wichtigen Beitrag geleistet, dass nicht die finanzielle Situation der Eltern, sondern...
FRAKTIONSBESCHLUSS VOM 31.05.2016 » DIE GRÜNE AUSBILDUNGSGARANTIE Ein erfolgreicher Start in die berufliche Zukunft für alle ZUSAMMENFASSUNG Jede und jeder Jugendliche soll direkt nach der Schule eine anerkannte Berufsausbildung beginnen können. Das ist unsere Vision für die berufliche Bildung in...
05.07.2019: Seit 2007 gibt es die „Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft“ der Bundesregierung (www.kultur-kreativ-wirtschaft.de/KUK/Navigation/DE/Home/home.html), die vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) und von der Beauftragten für Kultur und Medien (BKM) gemeinsam koordiniert wird. Seit 2016 verfügt die Initiative in Berlin...