Haushalt & Finanzen
Haushalt ist in Zahlen gegossene Politik. Fast alles, was der Bundestag beschließt und fast alles, was unser Leben beeinflusst, hat mit der Frage zu tun, wofür die Bundesregierung Geld ausgibt und wofür nicht. Als Haushaltspolitikerin der Grünen Bundestagsfraktion schaue ich genau hin und suche nach Möglichkeiten, die Welt ökologischer und gerechter zu machen. Haushaltspolitik bedeutet aber auch Kontrolle. Als Haushälterin schaue ich der Regierung ganz besonders stark auf die Finger und hinterfrage, ob Prioritäten richtig gesetzt werden, ob unnötig Geld ausgegeben oder gar verschwendet wird. Ein effektives Controlling und der Einsatz für Good Governance im Bundeshaushalt sind mir sehr wichtig.
29.01.2021 | domradio.de | Elterngeld und Elternzeit sollen weiter flexibilisiert werden. Der Bundestag stimmte an diesem Freitag einem entsprechenden Gesetzentwurf zu. Mit der Reform werden vor allem die Teilzeitmöglichkeiten flexibilisiert. hier geht´s zum Artikel
Wir alle kämpfen gerade mit den Folgen der Pandemie kämpfen, aber die Menschheitsaufgabe Klimaschutz ist nicht verschwunden. Die Corona-Krise trifft die öffentlichen Haushalte hart. Vor allem die finanzschwachen Kommunen stehen durch Einnahmeausfälle und Ausgabensteigerungen vor großen Problemen. Wie können wir...
10. Dezember 2020 | Wir haben zum Bundeshaushalt 2021 Geld für einen Aktionsplan gegen Homo- und Transfeindlichkeit beantragt und die finanzielle Stärkung der Antidiskriminierungsstelle. Die Koalition hat das abgelehnt. Dabei wäre das ein effektiver Beitrag, dass mehr Menschen sicher und...
09. Dezember 2020 | Mit diesem Haushalt sind wir für außenpolitische Herausforderungen nicht gut vorbereitet: Die Klimakrise ist eine der größten Verursacher für humanitäre Krisen. Da braucht es Antworten für, da muss man an die Ursachen ran – mit einer...
09.12.2020 | Handelsblatt.com | Mit der Verabschiedung des Bundeshaushalts in dieser Woche wird auch die Sperre wirksam, die die Haushaltspolitiker der Großen Koalition für einen Teil der Hochschulpaktmittel verhängt haben. hier den kompletten Artikel lesen
08.12.2020 | Zur aktuellen Berichterstattung über eine Verlängerung der Finanzierung des Gute-Kita-Gesetzes erklärt Ekin Deligöz, Sprecherin für Kinder- und Familienpolitik: Bundesfamilienministerin Giffey hat beim Gute-Kita-Gesetz Wortbruch begangen. Entgegen ihrer Ankündigungen hat die Regierung keine finanzielle Vorsorge für eine Verlängerung des...