Antrag: Familien und Kinder in der Corona-Krise absichern – Corona-Elterngeld einführen
22.04.2020 Die Corona-Pandemie stellt unsere Gesellschaft vor große Herausforderungen. Der Bundestag hat am 25.3. 2020 unter anderem ein „Sozialschutz-Paket“ beschlossen, um existentielle Notlagen im Zuge der Corona-Krise abzufedern. Viele der beschlossenen Maßnahmen bewähren sich. Gleichzeitig wird deutlich, dass nicht alle Menschen von den Maßnahmen profitieren und gerade einige der schutzbedürftigsten Gruppen unserer Gesellschaft durchs Raster fallen.
Der Schutz der Gesundheit der Bevölkerung ist in der Corona-Krise vorrangiges Ziel. Dazu gehört zuvorderst die Verringerung von Übertragungswegen und Infektionsraten, der Erhalt funktionsfähiger medizinischer und pflegerischer Kapazitäten, ebenso wie die allgemeine Rücksichtnahme und Unterstützung von Risikogruppen im Alltag. Nach wie vor ist die Gefahr groß, dass das Virus über die Kinder in die Familien, zu den Betreuenden und anderen Kontaktpersonen weitergetragen wird, auch wenn Kinder selbst relativ wenig gefährdet scheinen. Auch dies muss sich in einer angemessenen staatlichen Unterstützung von Familien und Kinder, von Einrichtungen der Kinder und Jugendhilfe während der Corona-Krise, ebenso wie in der konkreten Ausgestaltung der schrittweisen Maßnahmen zur Lockerung des sogenannten „Lockdown“ notwendig niederschlagen.
Den vollständigen Antrag lest ihr hier:
Verwandte Artikel
Die Koalition schlägt ein loses Sammelsurium an Maßnahmen vor – Das ist aber keine Strategie! (Sollte das Video nicht richtig angezeigt werden, versuchen sie einen anderen Browser.)
Der Haushalt 2018 ist ein Haushalt ohne Zukunft. Finanzminister Olaf Scholz scheut mutige Entscheidungen und gestaltet daher im Haushalt nicht. Der SPD-Vizekanzler verwaltet den Status Quo von Wolfgang Schäuble einfach weiter. Unser Entschließungsantrag: nicht mit Facebook verbunden nicht mit Twitter verbunden...
Wir brauchen die Stärkung von Demokratie! Ein Baustein dafür wäre das Demokratiefördergesetz. Die Unionsfraktion war immer gegen diese Verstetigung. Vielleicht ändert sie ihre Meinung – trotz oder gerade wegen Seehofer. (Sollte das Video nicht richtig angezeigt werden, versuchen sie einen...
Gerade mal 13% der deutschen Botschafterposten sind von Frauen besetzt. Nur 32% der Attachés sind Frauen. Das ist der niedrigste Wert seit 15 Jahren! – Meine Rede zum Etat des Auswärtigen Amts: (Sollte das Video nicht richtig angezeigt werden, versuchen...
Die Klimakrise zeigt, dass wir neue Antworten und Innovationen brauchen, um Wohlstand, Arbeitsplätze und Lebensqualität zu erhalten. Deshalb wollen wir die Agentur für Sprunginnovationen. Sie kann aber nur erfolgreich sein, wenn sie eng in europäische Strukturen eingebunden ist – meine...
Bei der Bekämpfung von Kinderarmut macht die Regierung nur Trippelschritte – Es gibt wieder kein Durchbruch. Wir GRÜNE haben zielgenaue Vorschläge gemacht und mit 6,2 Mrd. Euro hinterlegt. Das wäre eine richtige Wende beim Kampf gegen Kinderarmut – meine Rede...