Abschlussveranstaltung der Kampagne des Sozialverband VdK Bayern e.V. zur Bundestagswahl: Sozialer Aufschwung jetzt!
10.09.2021 | Der Sozialverband VdK Bayern e.V. setzt sich seit vielen Jahren für eine stabile Rente, ein bezahlbares Gesundheitssystem, die Abmilderung von Armut und gegen soziale Spaltung ein. Wie auch vor der letzten Bundestagswahl werden in ganz Bayern auf Bezirksebene Veranstaltungen zu diesen Themen stattfinden. Die zentrale Abschlussveranstaltung fand am 10.09.2021 in hyprider Form in München statt. Verena Bentele, Präsidentin des Sozialverbandes VdK Deutschland, Ulrike Mascher Landesvorsitzende des Sozialverbandes VdK Bayern, sowie Michael Pausder, Landesgeschäftsführer des Sozialverbands VdK Bayern stellten Mitgliedern und interessierten Bürgerinnen und Bürger die Forderungen des VdK zur Bundestagswahl vor. Im Anschluss folgte eine Podiumsdiskussion mit den bayerischen Spitzenkandidaten der etablierten Parteien zu den sozialpolitischen Themen.
Verwandte Artikel
Die Koalition schlägt ein loses Sammelsurium an Maßnahmen vor – Das ist aber keine Strategie! (Sollte das Video nicht richtig angezeigt werden, versuchen sie einen anderen Browser.)
Wir brauchen die Stärkung von Demokratie! Ein Baustein dafür wäre das Demokratiefördergesetz. Die Unionsfraktion war immer gegen diese Verstetigung. Vielleicht ändert sie ihre Meinung – trotz oder gerade wegen Seehofer. (Sollte das Video nicht richtig angezeigt werden, versuchen sie einen...
Bei der Bekämpfung von Kinderarmut macht die Regierung nur Trippelschritte – Es gibt wieder kein Durchbruch. Wir GRÜNE haben zielgenaue Vorschläge gemacht und mit 6,2 Mrd. Euro hinterlegt. Das wäre eine richtige Wende beim Kampf gegen Kinderarmut – meine Rede...
Am 18. Dezember 2018 stellte das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) öffentlich seine Konzeption des geplanten Bundesprogramms ‚Fachkräfteoffensive‘ vor. Das Bundesministerium plant dabei nach eigenen Angaben mit einen Mitteleinsatz von insgesamt 300 Mio. Euro bis 2022. Dies...